Direkter Austausch mit Bürger*innen ist für mich ein zentraler Bestandteil politischer Arbeit. Deshalb habe ich am Wochenende in meinem Wahlkreis Altona meine erste Bürgersprechstunde angeboten. Ich bin sehr dankbar für das große Interesse und die intensiven Gespräche, die ich führen durfte.

Es war ein besonderer Moment, denn dieser direkte Dialog gibt mir wichtige Einblicke in die Lebensrealitäten und Anliegen der Menschen vor Ort. Ich bin überzeugt, dass Politik nicht über die Köpfe hinweg gemacht werden darf, sondern gemeinsam mit den Menschen gestaltet werden muss.
In den Gesprächen wurden viele relevante Themen angesprochen, darunter unter anderem:
- Wie arbeitet die Hamburgische Bürgerschaft konkret und wie kann man sich einbringen?
- Wie steht es um die Arbeitsbedingungen von Hebammen in Hamburg und was muss sich ändern?
- Wie kann die Landstromversorgung für Kreuzfahrtschiffe in Hamburg verbessert werden?

Mein besonderer Dank gilt Pia und Judith vom Hebammenkontor Altona, die mir eindrücklich die weiterhin bestehenden Herausforderungen und Missstände im Hebammen-Beruf aufgezeigt haben.
Diese Begegnungen haben mir einmal mehr gezeigt, wie viel Wissen, Engagement und Sorge in unserer Stadtgesellschaft stecken und wie wichtig es ist, diesen Stimmen politisches Gehör zu verschaffen.
Auch in Zukunft werde ich regelmäßig unkomplizierte Veranstaltungen wie diese anbieten, um den Austausch auf Augenhöhe zu fördern. Ich freue mich sehr, wenn Sie bei einer der nächsten Sprechstunden dabei sind. Melden Sie sich gern jederzeit bei mir, sei es mit einem konkreten Anliegen oder einfach aus Neugier.