HerzlichWillkommen auf meiner Seite. Hier informiere ich euch über meine Arbeit als Abgeordnete der Hamburgischen Bürgerschaft und als Mitglied des Landesvorstands der Hamburger Grünen. Offener Brief an Bundeskanzler Merz – Stadtbild Aussage ist zutiefst verletzend 17. Oktober 202518. Oktober 2025 In einem offenen Brief verurteilen wir Grüne Politiker*innen die jüngste Äußerung von Bundeskanzler Friedrich Merz zu Migration scharf. Merz spricht von einem „Problem im Stadtbild“ und „Rückführungen in großem Umfang“ als vermeintlicher Lösung. Richtfest am Neuen Amt Altona – Ein Haus für Engagement und Vielfalt 1. Oktober 20252. Oktober 2025 Am 1. Oktober war es soweit: Mit dem Richtfest wurde ein wichtiger Meilenstein für das Neue Amt Altona gefeiert. Direkt im Herzen von Altona wächst ein Ort heran, der weit mehr sein soll als ein modernes Gebäude. Hier entsteht ein gemeinwohlorientiertes Projekt, das Räume für Engagement, Kreativität und Austausch schaffen soll. Ich wurde in den Landesvorstand der Grünen Hamburg gewählt 12. Juli 202524. Juli 2025 Ich freue mich sehr, mitteilen zu können, dass ich in den Landesvorstand von Bündnis 90/Die Grünen Hamburg gewählt wurde. In meiner neuen Funktion als vielfaltspolitische Sprecherin möchte ich meine langjährigen Erfahrungen aus politischer Arbeit sowie mein Engagement für soziale Gerechtigkeit, Antidiskriminierung und Vielfalt in allen gesellschaftlichen Bereichen einbringen. Fachsprecherin für Migration und Integration 5. Juni 202522. Juli 2025 Ich freue mich sehr, dass mich meine Grüne Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft nun zur Sprecherin für Migration und Integration gewählt hat. Dieses Thema bewegt mich nicht nur politisch, sondern auch persönlich zutiefst. Es geht um Menschen, um ihre Lebensrealitäten, um Teilhabe und um die zentrale Frage, wie wir als Gesellschaft miteinander leben wollen. Im Gespräch – meine erste Sprechstunde in Altona als Abgeordnete 18. Mai 202522. Juli 2025 Direkter Austausch mit Bürger*innen ist für mich ein zentraler Bestandteil politischer Arbeit. Deshalb habe ich am Wochenende in meinem Wahlkreis Altona meine erste Bürgersprechstunde angeboten. Ich bin sehr dankbar für das große Interesse und die intensiven Gespräche, die ich führen durfte. „Ein Schlag ins Gesicht der Zivilgesellschaft“ 9. Mai 202522. Juli 2025 In der Bürgerschaftssitzung am 7. Mai 2025 habe ich eine Rede gehalten, die für viel Resonanz gesorgt hat. Darin habe ich deutlich gemacht, warum wir uns nicht gefallen lassen dürfen, dass gesichert rechtsextreme Kräfte versuchen, unser demokratisches Miteinander zu untergraben. Und es ging darum, weshalb ich das freiwillige Engagement, NGOs und zivilgesellschaftliche Initiativen mit aller Kraft verteidige. zum Blog-Archiv
Offener Brief an Bundeskanzler Merz – Stadtbild Aussage ist zutiefst verletzend 17. Oktober 202518. Oktober 2025 In einem offenen Brief verurteilen wir Grüne Politiker*innen die jüngste Äußerung von Bundeskanzler Friedrich Merz zu Migration scharf. Merz spricht von einem „Problem im Stadtbild“ und „Rückführungen in großem Umfang“ als vermeintlicher Lösung.
Richtfest am Neuen Amt Altona – Ein Haus für Engagement und Vielfalt 1. Oktober 20252. Oktober 2025 Am 1. Oktober war es soweit: Mit dem Richtfest wurde ein wichtiger Meilenstein für das Neue Amt Altona gefeiert. Direkt im Herzen von Altona wächst ein Ort heran, der weit mehr sein soll als ein modernes Gebäude. Hier entsteht ein gemeinwohlorientiertes Projekt, das Räume für Engagement, Kreativität und Austausch schaffen soll.
Ich wurde in den Landesvorstand der Grünen Hamburg gewählt 12. Juli 202524. Juli 2025 Ich freue mich sehr, mitteilen zu können, dass ich in den Landesvorstand von Bündnis 90/Die Grünen Hamburg gewählt wurde. In meiner neuen Funktion als vielfaltspolitische Sprecherin möchte ich meine langjährigen Erfahrungen aus politischer Arbeit sowie mein Engagement für soziale Gerechtigkeit, Antidiskriminierung und Vielfalt in allen gesellschaftlichen Bereichen einbringen.
Fachsprecherin für Migration und Integration 5. Juni 202522. Juli 2025 Ich freue mich sehr, dass mich meine Grüne Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft nun zur Sprecherin für Migration und Integration gewählt hat. Dieses Thema bewegt mich nicht nur politisch, sondern auch persönlich zutiefst. Es geht um Menschen, um ihre Lebensrealitäten, um Teilhabe und um die zentrale Frage, wie wir als Gesellschaft miteinander leben wollen.
Im Gespräch – meine erste Sprechstunde in Altona als Abgeordnete 18. Mai 202522. Juli 2025 Direkter Austausch mit Bürger*innen ist für mich ein zentraler Bestandteil politischer Arbeit. Deshalb habe ich am Wochenende in meinem Wahlkreis Altona meine erste Bürgersprechstunde angeboten. Ich bin sehr dankbar für das große Interesse und die intensiven Gespräche, die ich führen durfte.
„Ein Schlag ins Gesicht der Zivilgesellschaft“ 9. Mai 202522. Juli 2025 In der Bürgerschaftssitzung am 7. Mai 2025 habe ich eine Rede gehalten, die für viel Resonanz gesorgt hat. Darin habe ich deutlich gemacht, warum wir uns nicht gefallen lassen dürfen, dass gesichert rechtsextreme Kräfte versuchen, unser demokratisches Miteinander zu untergraben. Und es ging darum, weshalb ich das freiwillige Engagement, NGOs und zivilgesellschaftliche Initiativen mit aller Kraft verteidige.